Im April 2021 erscheint ein Band mit den Ergebnissen des Forschungsprojektes mit dem Titel Strategien der Selbstbehauptung. Vergangenheitspolitische Kommunikation an der Universität Göttingen, hrsg. von Petra Terhoeven und Dirk Schumann. Darin enthalten sind zwei Aufsätze aus meiner Feder. Der erste … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Aufsatz
1945
Im Dezember 2016 erschien der Aufsatz Universitäre Personalpolitik zwischen ideologischer Verfolgung und politischer Anpassung im Nationalsozialismus und ihre Auswirkungen in der Nachkriegszeit im Band »Ein Vorsprung der uns tief verpflichtet«. Die Wiedereröffnung der Universität Göttingen vor 70 Jahren, hrsg. v. … Weiterlesen

12. September 2016
von kt
Keine Kommentare
Postwertzeichen bilden
Im September 2016 ist der Aufsatz Der lange Weg zur Briefmarke. Vergangenheitspolitische Ehrzuschreibungen an die emigrierten Physiker Max Born und James Franck erschienen. Die Physiker Max Born (1882-1970) und James Franck (1882-1964) erhielten bereits zu ihren Lebzeiten vielfältige Anerkennungen, von … Weiterlesen

26. Juni 2014
von kt
Keine Kommentare
Endlich mal was mit Briefmarken!
Viele Briefmarken bilden insbesondere in Bezug auf die NS-Zeit den Status Quo der Erinnerungspolitik ab und verweisen implizit auf die aktuellen Sagbarkeitsregeln und Konfrontationsmodi. So auch im Falle der Emigranten und Nobelpreisträger Max Born und James Franck. Auf der Tagung … Weiterlesen

27. Mai 2014
von kt
Keine Kommentare
JETZT NEU!
Zwei Aufsätze haben im Mai den Weg in die Buchdeckel geschafft: Gemeinschaft, Erfahrung und NS-Gesellschaft – eine Einführung Ohne Würde. Die Entziehung von Doktortiteln an der Georg-August-Universität Göttingen im „Dritten Reich“ und der lange Prozess der Rehabilitierung nach 1945 Weitere … Weiterlesen

11. Juli 2013
von kt
Keine Kommentare
Neuerscheinung | Aufsatz „Architektur der Macht“
Am 17. Juli erscheint ein neuer Sammelband in der Reihe des Niedersächsischen Forschungskollegs zur NS-„Volksgemeinschaft“: Dietmar von Reeken / Malte Thießen (Hg.): „Volksgemeinschaft“ als soziale Praxis. Neue Forschungen zur NS-Gesellschaft vor Ort, Padernborn 2013. Darin enthalten ist auch ein Aufsatz … Weiterlesen