Im Juli 2018 ist im Band ›Wie bürgerlich war der Nationalsozialismus?‹, hrsg. von Norbert Frei für das Jena Center. Geschichte des 20. Jahrhunderts, der Artikel ›Radikale Studenten, herausgeforderte Professoren‹ erschienen. Der Wallstein-Verlag kündigt den Band wie folgt an: ›Neue Perspektiven auf … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
›Parteizugehörigkeitspsychose‹
Am 18. Dezember erscheint ein Aufsatz mit dem Titel Die ›Parteizugehörigkeitspsychose‹ und die Entwicklung ›volksgemeinschaftlicher‹ Normen durch die NSDAP in einem Band meines alten Forschungskollegs. Er behandelt die Frage, wie die NSDAP-Führung nach 1933 mit dem dem Andrang auf die … Weiterlesen
1945
Im Dezember 2016 erschien der Aufsatz Universitäre Personalpolitik zwischen ideologischer Verfolgung und politischer Anpassung im Nationalsozialismus und ihre Auswirkungen in der Nachkriegszeit im Band »Ein Vorsprung der uns tief verpflichtet«. Die Wiedereröffnung der Universität Göttingen vor 70 Jahren, hrsg. v. … Weiterlesen

12. September 2016
von kt
Keine Kommentare
Postwertzeichen bilden
Im September 2016 ist der Aufsatz Der lange Weg zur Briefmarke. Vergangenheitspolitische Ehrzuschreibungen an die emigrierten Physiker Max Born und James Franck erschienen. Die Physiker Max Born (1882-1970) und James Franck (1882-1964) erhielten bereits zu ihren Lebzeiten vielfältige Anerkennungen, von … Weiterlesen

31. Dezember 2015
von kt
Keine Kommentare
Preis vom Stiftungsrat
Das Jahr endete schön. Am 15. Dezember 2015 bekam ich einen Sonderpreis des Stiftungsrates der Universität Göttingen für meine „herausragenden Verdienste um die Aufarbeitung der NS-Geschichte der Universität Göttingen“. Und vielleicht ein Rennrad?

27. Mai 2014
von kt
Keine Kommentare
JETZT NEU!
Zwei Aufsätze haben im Mai den Weg in die Buchdeckel geschafft: Gemeinschaft, Erfahrung und NS-Gesellschaft – eine Einführung Ohne Würde. Die Entziehung von Doktortiteln an der Georg-August-Universität Göttingen im „Dritten Reich“ und der lange Prozess der Rehabilitierung nach 1945 Weitere … Weiterlesen

9. Mai 2014
von kt
Keine Kommentare
Wie lieblich ist der Maien | ein Geburtstagsgeschenk
gespielt von meinem Herrn Co-Onkel auf der Orgel von Wersabe Für Textproduzenten empfehle ich Strophe 4! 1 | Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt / des sich die Menschen freuen, weil alles grünt und blüht. / Die … Weiterlesen

15. Januar 2014
von kt
Keine Kommentare
Festakt
Aus der Pressemeldung der Universität Göttingen vom 15. Januar 2014 Festveranstaltung am 17. Januar 2014 in der Aula am Wilhelmsplatz (pug) Mit einem Festakt verabschiedet die Philosophische Fakultät der Universität Göttingen am Freitag, 17. Januar 2014, in der Aula am … Weiterlesen

2. Januar 2014
von kt
Keine Kommentare
What a difference a year makes…
Ich wünsche ein formidables 2014 – in dem im März und im September zwei Bücher erscheinen werden: ein Sammelband mit dem vielsagenden Titel „Gemeinschaft als Erfahrung“ [aus meiner Feder: Gemeinschaft, Erfahrung und NS-Gesellschaft – eine Einführung, S. 7-20] sowie meine … Weiterlesen

11. Juli 2013
von kt
Keine Kommentare
Neuerscheinung | Aufsatz „Architektur der Macht“
Am 17. Juli erscheint ein neuer Sammelband in der Reihe des Niedersächsischen Forschungskollegs zur NS-„Volksgemeinschaft“: Dietmar von Reeken / Malte Thießen (Hg.): „Volksgemeinschaft“ als soziale Praxis. Neue Forschungen zur NS-Gesellschaft vor Ort, Padernborn 2013. Darin enthalten ist auch ein Aufsatz … Weiterlesen